DANK SOFTWARE-ERWEITERUNGEN BLEIBT DER LINX 8900 GANZ KLAR VORN
Als Teil seines Engagements für die fortlaufende Produktverbesserung hat Linx Printing Technologies in seiner marktführenden Serie der 8900 CIJ-Drucker (Continuous Inkjet) zusätzliche Hardware- und Software-Leistungsmerkmale integriert, um den Funktionsumfang und die Vielseitigkeit noch weiter zu erhöhen.
Für alle Modelle der Serie 8900 bedeutet die Verfügbarkeit von benutzerdefinierbaren Datumsformaten eine noch größere Codierungsflexibilität, da Bediener ihre eigenen angepassten Datums- und Uhrzeitformate erstellen können. Das gibt Unternehmen einen großen Spielraum für die Erfüllung einer Vielzahl von speziellen Kundenbedürfnissen, z. B. in der Verpackungsservice-Branche.
An der Produktionslinie kann der Drucker dank der neuen E/A-Parallelanschluss-Kommunikationsfunktion leichter in die Linie integriert werden und mit anderen Geräten und SPS kommunizieren. Wenn z. B. an der Linie ein Problem auftritt, können zugehörige Anlagen gleichzeitig gestoppt werden. Dadurch können Bediener die Störung schneller beheben und die Linie früher wieder starten.
Zudem können nun Mehrstufen-Alarmoptionen an die Drucker der Serie 8900 angeschlossen und entsprechend den individuellen Kundenanforderungen konfiguriert werden, d. h. dass jede einzelne Alarmleuchte auf eine andere Druckerbedingung hinweisen kann. Dadurch können ebenfalls Probleme schnell identifiziert und gelöst werden.
Mit der neuen Produktionsplan-Funktion der Modelle Linx 8920 und Linx 8940 können die Drucker automatisch eine Sequenz von unterschiedlichen Texten drucken. Das ist besonders nützlich, wenn der Druckkopf über mehrere Linien verfahren wird, wie z. B. in Molkereibetrieben, oder wenn an einer durchgehenden Produktionslinie in unterschiedlichen Abständen ein anderer Text gedruckt werden muss, z. B. bei Extrusions-, Kabel- oder Holzprodukten.
„Durch die Einführung der Serie Linx 8900 wurde das Funktionsspektrum des CIJ-Drucks bereits bedeutend erweitert“, kommentiert Charles Randon, Senior Product Manager bei Linx.
„Aber gleichzeitig entwickeln sich die Endmärkte weiter, und es gibt immer neue Anforderungen und Herausforderungen für Codiergeräte. Mit diesen neuesten Erweiterungen wird sichergestellt, dass der Linx 8900 weiterhin der bevorzugte Codierer für viele verschiedene Anwendungen bleibt.“
Die Serie Linx 8900, die sowohl für Menschen als auch für Maschinen lesbare Codes drucken kann, bietet zahlreiche Funktionen, die den täglichen Betrieb sowie die Wartung beschleunigen und die zusammen mit der bekannten Linx Zuverlässigkeit eine kontinuierliche Leistung bei minimalster Betriebsunterbrechung sicherstellen. Darüber hinaus ist der Drucker aufgrund seiner Reihe von Sonderberichtfunktionen noch vielseitiger, denn mit diesen Funktionen können Unternehmen ihre Produktivität weiter verbessern.