Skip to the content

Menu

Linx CSL30

Linx CSL30

Der größte Markierbereich seiner Klasse

Der Linx CSL30-Lasercodierer erzeugt gestochen scharfe Codes an schnellen Produktionslinien – sogar auf schwer zu markierenden Materialien wie Glas und Gummi. Er ist so konzipiert, dass er an Ihre sich verändernden Codieranforderungen – Liniengeschwindigkeit, Codekomplexität oder Materialart – angepasst werden kann, ohne dass dafür zusätzliche Investitionen erforderlich sind.

Hauptvorteile

Einfache Anwendung

  • Einfache Integration in die Produktionslinie – mit abnehmbarem Markierkopf und steckbaren Kabelverbindungen
  • Mehrere Strahlführungsoptionen ermöglichen das Codieren in jeder beliebigen Markierrichtung
  • Einfache Texterstellung und leichte Verwaltung der Druckparameter dank des großen LinxVision®-Farbtouchscreens und der LinxVision-Software
  • Reduzieren Sie Codierungsfehler und halten Sie gleichzeitig Codierungsvorschriften mit Hilfe von Passwortkontrollen ein, durch die der Zugriff auf die Software ausschließlich auf qualifiziertes Personal beschränkt werden kann

Produktionsziele erfüllen

  • Verringern Sie Betriebskosten und Verzögerungen mit einer Laserröhren-Lebensdauer von 45.000* Stunden – einer der längsten auf dem Markt
  • Die Wartungsintervalle sind normalerweise doppelt so lang wie in der Branche üblich
  • Ein leistungsstarker Vierkernprozessor ermöglicht das Drucken komplexer Texte – einschließlich 2D-Barcodes, QR-Codes und Logos – an schnellen Produktionslinien ohne Einbußen bei der Codequalität
  • Es ist keine teure Druckluftkühlung erforderlich

Druckmöglichkeiten für mehr Anwendungen

  • Gestochen scharfe Codes auf Glas – sogar bei hohen Liniengeschwindigkeiten – mit VisiCode®, einem einzigartigen Parametersatz
  • Texte kippen, spiegeln oder krümmen – einfaches Codieren auf schwierigen Formen
  • Über 20.000 verschiedene Konfigurationen für eine sparsame Umsetzung Ihrer Codierungsanforderungen
  • Wide-Web-Applikationen für großflächiges Codieren oder zum Codieren auf mehreren parallelen Produktbahnen
    * Die Laserröhren-Lebensdauer ist abhängig von der Anwendung.

Ressourcen

CSL30 Datenblatt

CSL30 Datenblatt

Datenblatt herunterladen
Linx CSL30 coding onto card boxes

Linx CSL30 coding onto card boxes

Video abspielen

Technische Spezifikationen

Coding and marking capability icon

  • CO2-Laserbeschrifter
  • Liniengeschwindigkeit – bis zu 900 m/min (abhängig von Code und Material)
  • Maximale Laser-Ausgangsleistung an der Linse – 30 W
  • Linsen- und Kopfoptionen (Bereich):
  • Punktgröße – 0,114 mm bis 1,6 mm
  • Markierfeld – 29 mm x 36 mm bis 440 mm x 601 mm (Wide-Web-Applikation)
  • Markierabstand – 67 mm bis 576 mm
  • Anzahl von Textzeilen – nur begrenzt durch Zeichen- und Markierfeldgröße
  • Zeichenhöhe – bis zur Markierfeldgröße
  • Drehung der Druckausrichtung – 0–360°
  • Markierkopfdrehung – 0–360°
  • Codeoptionen: Datum, Zeit, statischer Text, variabler Text, Seriennummern, alphanumerisch, Schichtcodes, Erhöhen/Verringern (Chargenzähler), ID-Matrix 2D-Codes, Barcodes, QR-Codes, Grafiken und Logos, julianisches Datum, kundenspezifische Datums- und Zeitformate
  • Laserröhren-Wellenlängen – 10,6 µm, 9,3 µm oder 10,2 µm
  • Markierkopf-Optionen – standardmäßig sind 4 Markierköpfe verfügbar
  • Flexible Strahlführungsoptionen für eine einfache Integration in Ihre Produktionslinie:
  • Down- (90°) oder Straight-Shooter (0°)
  • 360°-Strahldreher (BEU)
  • Strahldreher (BTU) mit variabler Länge
  • IP-Schutzklasse – standardmäßig IP54, optional IP65
  • Luftgekühlt – keine Druckluft erforderlich
  • Gasröhre mit großem Volumen und einer Nutzungsdauer von mehr als 45.000* Stunden
  • Laserröhren-Garantie – 2 Jahre
  • * Die Laserröhren-Lebensdauer kann je nach Anwendung variieren.