Linx UVG5
UV-Lasercodierer
Leistungsstarke, benutzerfreundliche Innovation zur einfachen Integration
Der UV-Lasercodierer Linx UVG5 ist die ideale Lösung für die dauerhafte Markierung auf Flexfolien und starrem Kunststoff, ohne dass dabei Verbrauchsmaterialien benötigt werden, während gleichzeitig die Integrität des Substrats erhalten bleibt. Der benutzerfreundliche Laser Linx UVG5 ermöglicht einen höheren Produktionsdurchsatz durch die schnelle Produktmarkierung und einfache Integration in bestehende Linien und definiert Effizienz neu.
Leistung
- Höherer Produktdurchsatz in kürzerer Zeit und Kosteneinsparungen bei der Linienauslastung dank einer Markierleistung von bis zu 2000 Zeichen/Sekunde
- Reduziertes Risiko einer Beschädigung der Verpackung, da der UV-Laser im Vergleich zur CO2– und Fasermarkierung eine minimale Wärmebelastung der Substrate erzeugt
- Gut sichtbare und gut lesbare Rückverfolgbarkeitscodes, die durch Codes mit glatteren Kanten und höherem Kontrast bereitgestellt werden
Integration und Einrichtung
- Die integrierte Focus Shift-Funktion ermöglicht einen schnellen Produktwechsel ohne mechanische Anpassungen an der Produktionslinie für Produkte unterschiedlicher Größe
- Einfache Integration in bestehende Produktionslinien, selbst in schwierigen oder besonders engen Bereichen dank der flexiblen Laserverlängerungs- und Dreheinheiten
Benutzerfreundlichkeit
- Benutzerfreundliche LinxVision-Benutzeroberfläche ermöglicht eine fehlerfreie Bedienerinteraktion
- Der integrierte Pilot Laser stellt sicher, dass Produkte an der richtigen Stelle markiert werden und beseitigt so eine kostspielige Produktverschwendung
- Bedienergenauigkeit und vereinfachte Einstellung des Markierungsabstands mit dem integrierten Focus Finder
UV-Lasermarkierung
UV-Laser unterscheiden sich von anderen Markierungslasern wie CO2– und Faserlasern. UV verwendet hochenergetische Photonen, um chemische Bindungen in Materialien zu brechen. Dieser Prozess ist als „Kaltverarbeitung“ bekannt und minimiert wärmebedingte Schäden in der Umgebung.
Durch die Minimierung der Wärmebelastung gewährleistet die UV-Lasermarkierung die Integrität des Substrats und reduziert das Risiko von Schäden, was diese Lösung zu einer idealen Wahl für die Markierung empfindlicher Materialien macht, bei denen herkömmliche CO2– und Faserlaser unerwünschte Effekte hervorrufen können.
Anwendungen
UV-Laser sind eine ideale Codierungslösung für unterschiedliche Materialien, einschließlich empfindlicher recyclingfähiger Monofolien, Glas und schwer zu markierender Hartkunststoffe wie HDPE, LDPE und PP, während die Integrität des Produkts erhalten bleibt.
Der UVG5 ist in der Lage, visuell lesbare Texte und Logos sowie maschinenlesbare Codes wie 2D-DataMatrix, QR, einschließlich GS1, zu markieren, und liefert eine einheitliche Codequalität, um die Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit zu unterstützen.
Nutrazeutika
Extrusion
Körperpflege
Lebensmittel
Tiernahrung
Parfüm
Bauwesen
Draht und Kabel
Anruf anfordern
Um eine Mustermarkierung des Linx UVG5 auf Ihrem Produkt anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte.
Ressourcen
UVG5-Datenblatt
Technische Daten
UV-Lasercodierer
Maximale Laserleistung: 4 W
Laserröhren-Wellenlängen: 355 nm
Liniengeschwindigkeit: bis 600 m/min (abhängig von der jeweiligen Anwendung)
Maximale Markiergeschwindigkeit: 1200 m/min (abhängig von der jeweiligen Anwendung)
Markierbereich: Bis 259 mm x 393 mm
Anzahl von Textzeilen: nur begrenzt durch Zeichen- und Markierfeldgröße
Zeichenhöhe: bis zur Markierfeldgröße
Drehung der Druckausrichtung: 0-360°
Kopfbefestigungsoptionen: Down- (90°) oder Straight-Shooter (0°), Strahlverlängerungseinheiten (BEU) mit variabler Länge, 90°-Strahldreheinheit (BTU)
Die Funktionen Pilot Laser, Focus Finder und Focus Shift sind als Standard verfügbar
Codeoptionen: Codeoptionen: Datum, Uhrzeit, statischer Text, variabler Text, Seriennummern, Schichtcodes, Erhöhen/Verringern (Chargenzähler), 1D-/2D-Barcodes, Grafiken und Logos, julianisches Datum, kundenspezifische Datums- und Zeitformate, 2D-DataMatrix, QR, einschließlich GS1.
IP-Schutzart: IP54 oder IP65 (optional)